• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Interdisziplinäres Zentrum für Dialekte und Sprachvariation
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Interdisziplinäre Zentren
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Interdisziplinäre Zentren
Friedrich-Alexander-Universität Interdisziplinäres Zentrum für Dialekte und Sprachvariation
Menu Menu schließen
  • Menü
    • Ziele und Aufgaben
      • Dialektforschung und Dialekte
      • Aufgaben der Dialektforschung und Variationslinguistik
      • Benachbarte Disziplinen
      • Forschungsschwerpunkte in Erlangen
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Projekte und Veranstaltungen
      • Projekte der IZD-Mitglieder
      • Veranstaltungen
      • 13. Bayerisch-österreichische Dialektologentagung
      • Tagung „Bibelübersetzung(en) in sprachvergleichender Perspektive“
    • Ordnung des IZD
    • Förderung
    • Kontakt
    • Publikationen
      • Anglistik
      • Germanistik
      • Indogermanistik
      • Orientalistik
      • Romanistik
      • Dialektliteratur heute
      • Sterben die Dialekte aus?
    • Sterben die Dialekte aus?
    • Dialektliteratur heute
    • Projekte und Veranstaltungen
    Portal IZD
  1. Startseite
  2. IZD
  3. Ziele und Aufgaben
  4. Benachbarte Disziplinen

Benachbarte Disziplinen

Bereichsnavigation: IZD
  • Ziele und Aufgaben
    • Dialektforschung und Dialekte
    • Aufgaben der Dialektforschung und Variationslinguistik
    • Benachbarte Disziplinen
    • Forschungsschwerpunkte in Erlangen
  • Vorstand
  • Mitglieder
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Projekte der IZD-Mitglieder
    • Veranstaltungen
      • Tagung „Bibelübersetzung(en) in sprachvergleichender Perspektive“
      • 13. Bayerisch-österreichische Dialektologentagung
  • Publikationen
    • Anglistik
    • Germanistik
    • Indogermanistik
    • Orientalistik
    • Romanistik
    • Dialektliteratur heute
    • Sterben die Dialekte aus?
  • Förderung
  • Ordnung des IZD
  • Kontakt

Benachbarte Disziplinen

Die konkrete Arbeit wird in den verschiedenen sprachwissenschaftlichen Fächern geleistet, z.B. der Erlanger Germanistik, Romanistik, Arabistik/ Semitistik und Anglistik. Nur sie verfügen über die nötige fachliche Kompetenz. Darüber hinaus gibt es jedoch verschiedene Kontaktbereiche mit nicht-philologischen Fächern, z.B.

  • mit der Kulturgeographie und Kartographie beim Vergleich regionaler Phänomene, deren Methodik und der Erstellung von Sprachkarten
  • mit der Volkskunde in Bezug auf das Verhältnis von Wörtern und Sachen, z.B. im Bereich historischer Arbeitsgeräte und Arbeitsverfahren in der Landwirtschaft
  • mit der Informatik und der Künstlichen Intelligenz hinsichtlich der automatischen Spracherkennung
  • mit der Pädagogik und Didaktik in Hinblick auf die Interferenz von dialektaler Muttersprache und zu vermittelnder Standardsprache
  • mit den Literaturwissenschaften im Bereich der mündlich überlieferten oder auch aktuell verschrifteten Dialektliteratur.
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben